Eine Besonderheit bei diesem Bauvorhaben sind die Baugruben, die aufgrund des sehr hohen Grundwasserspiegels mit einfach rückverankerten Spundwänden sowie mit rückverankerten Dichtsohlen aus Unterwasserbeton hergestellt werden. Die drei bzw. vier Obergeschosse der beiden Gebäude werden als Stahlbetonskelettbau mit Stützen, Flachdecken und Wänden ausgeführt. Die Untergeschosse werden als weiße Wanne ausgebildet. Bei diesem Projekt wird die Planung von Architekt, Tragwerksplanern und TGA über ein gemeinsames BIM-Koordinationsmodell abgestimmt und optimiert.
Projekte
Continental
Verbindung über die Hauptschlagader Hannover
Auf zwei voneinander getrennten Baufeldern entsteht im Osten von Hannover der neue Hauptsitz des Technologieunternehmens Continental. Die beiden Baukörper der Konzernzentrale werden über eine 71 m lange, frei spannende Brücke miteinander verbunden. Der großzügig gestaltete, komplett stützenfreie Haupteingang wird, ebenso wie die Brücke, über geschosshohe Fachwerkträger aus Stahl realisiert.
Bauherr | Continental AG |
Architekt | Henn Architekten |
Standort | Hannover |
Fertigstellung | 2022 |