Rund 1.900 Schüler und Lehrer werden in dem neuen Komplex untergebracht. Der Entwurf des Architekten legt großen Wert auf kurze Wege und eine harmonische Struktur der Raumanordnung. Durch den Einsatz von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen im Bereich von Ausbau, Fassade und Tragwerk soll das Gebäude als Anschauungsobjekt für alle Nachhaltigkeitsaspekte im Unterricht dienen und zudem für einen hohen Wohlfühlfaktor sorgen. Der Schulkomplex besteht aus einem massiv gebauten Sockel im Erdgeschoss auf einer Fläche von rund 190 x 70 m, aus dem sich im 1. und 2. OG vier zweigeschossige Klassenhäuser mit Abmessungen von rund 38 x 38 m entwickeln. Der Bereich der Hallen umfasst eine Zweifachsporthalle und eine Dreifachsporthalle mit Tribüne
Projekte
Gymnasium Langenhagen
Neubau einer Schule mit zwei Sporthallen
Auf dem unbebauten Gelände an der Theodor-Heuss-Straße südöstlich des Flughafens Hannover-Langenhagen entsteht in unmittelbarer Nähe zum neuen Freizeitbad und der Pferderennbahn sowie angrenzend an ein Wohngebiet das neue 7-zügige Gymnasium mit Sport- und Spielflächen in zwei aneinandergebauten Hallen bzw. im Außenbereich, mit einer großzügigen Aula und einer Mensa, die neben den Hallen angelagert ist
Bauherr | Stadt Langenhagen |
Architekt | gernot schulz architektur |
Standort | Langenhagen |
Fertigstellung | 2023 |