Die Aufstockung erfolgt durch eine gewichtsparende Konstruktion aus Stahlstützen und einer Stahlträgerkonstruktion mit Spannbetonhohldielen oder Verbunddecken. Im Bestand werden 2 neue Erschließungskerne integriert. Die vertikalen Tragglieder des Bestandes müssen für die Lasten der Aufstockung verstärkt werden. Bestandsinnenstützen aus mehrgliedrigen Stahlstützen werden z.B. mit Stahlbeton ergänzt ohne die Außenabmessungen wesentlich zu vergrößern. Die Gründung kann im sandigen Boden Berlins mittels Hochdruckinjektionsverfahren ertüchtigt werden.
Projekte
Schicklerhaus Berlin
Umbau und Aufstockung
1910 wurde das Gebäude zwischen Schicklerstraße, Littenstraße und Hochbahntraße in Berlin–Mitte errichtet. In seiner inzwischen über 100-jährigen Geschichte durchlief das Gebäude mehrere Lebenszyklen mit teils großflächigen Eingriffen in die Bausubstanz und mehrere Nutzungsänderungen. Durch den Rückbau des Dachgeschosses und der Errichtung von 3 Vollgeschossen über dem Bestand wird das Gebäude auf 8 oberirdische Geschosse vergrößert, die überwiegend für Büronutzung vorgesehen sind.
Bauherr | Berlin, Schicklerhaus Immobilien GmbH & CO. KG |
Architekt | Pott Architects |
Standort | Berlin |
Fertigstellung | 2022 |