Aktuelles

Neuigkeiten und Aktuelle Projekte

15.03.2023

Richtfest: ITM Augsburg

Gestern wurde Richtfest für das Institut für Theoretische Medizin (ITM) in Augsburg gefeiert. Neben Ministerpräsident Dr. Markus Söder gehörten auch Bauminister Christian Bernreiter und Wissenschaftsminister Markus Blume sowie Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber und die Präsidentin der Universität Augsburg, Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, zu den Gästen. Der Entwurf des neuen Instituts stammt von BHBVT Architekten und wird zukünftig etwa 330 Mitarbeitende sowie rund 350 Studierende beherbergen. Überhängende Bauwerksbereiche, Wandträger über mehrere Geschosse und die hohen Anforderungen an den Sichtbeton waren die tragwerksplanerischen Herausforderungen.

Pressemitteilung

zum Projekt

13.03.2023

wh-p Skiausfahrt 2023

Vom 10.03. bis 12.03. fand unsere diesjährige Skiausfahrt statt. Wir waren im Skigebiet Titlis - Engelberg und hatten trotz tlw. nicht so guter Sicht sehr viel Spaß und sind alle wieder wohlbehalten heimgekehrt.

© Filippo Bolognese Images

22.02.2023

Wettbewerb gewonnen: Erweiterung des Archäologischen Nationalmuseums in Athen

Herzlichen Glückwunsch an David Chipperfield Architects Berlin für den Siegerentwurf, der nach einem internationalen Wettbewerb einstimmig aus einer Shortlist von insgesamt zehn Entwürfen hervorging! Der Vorschlag, der in Zusammenarbeit mit David Chipperfield Architects Berlin, Tombazis & Associates Architects, Wirtz International Landscape Architects, Werner Sobek und wh-p Ingenieure entwickelt wurde, wurde letzte Woche auf einer Pressekonferenz in Anwesenheit des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis vorgestellt.

zur Pressekonferenz

© KRIEGER Architekten | Ingenieure

07.02.2023

Neue Freiluft-Eispiste in Ischgl

Im Österreichischen Ischgl wurde bereits im Dezember die neue multifunktionale Silvretta Therme eröffnet. Auf einer Fläche von 1.300 Quadratmetern schlängelt sich die über 200 m lange Freiluft-Eispiste im ersten Obergeschoss um das Gebäude herum. Auf Grund der unregelmäßigen Geometrie ist eine zwangsfreie Lagerung in Kombination mit einer optimierten Fugenanordnung essentiell für die Funktionalität der Eispiste.

30.01.2023

Baustellen-Update: Technische Hochschule Nürnberg

Anfang des Jahres wurden die Stahlträger für die Stahl-Beton-Verbunddecken eingehoben. Die Träger spannen über ca. 17 Meter und fangen bis zu zwei darüberliegende Geschosse ab. In dem großen stützenfreien Raum entsteht das neue Wasserbaulabor.

zum Projekt

30.01.2023

Einweihungsfeier: Gymnasium Langenhagen

Letzten Samstag wurde das Gymnasium Langenhagen feierlich eingeweiht und bietet nun Platz für 1.700 SchülerInnen und für 200 Lehrkräfte. Der Entwurf stammt von gernot schulz : architektur. Der Schulkomplex besteht aus einem massiven Sockel im Erdgeschoss auf einer Fläche von rund 190 x 70 m, auf dem 4 zweigeschossige Klassenhäuser in Holz-Beton-Verbundbauweise und der Schulhof angeordnet sind. Die angegeliederte Zweifach- und Dreifachsporthalle mit Tribüne werden von Holz-Fachwerkträgern überspannt.

zum Projekt

05.01.2023

Interview mit Martin Stumpf zum Tragwerk vom Roche Bau 2

Auf Espazium wurde ein tolles, ausführliches Interview mit Martin Stumpf zum Tragwerk vom Roche Bau 2 veröffentlicht.

zum Interview