Das schrittweise ansteigende Volumen der Museumserweiterung ermöglicht es, die Dominanz des Landsberger Hofes in der Stadtsilhouette zu wahren und doch ein Zeichen zu setzen. Der Eingangsbereich im historischen Landsberger Hof wurde großräumig gestaltet, so dass hier umfangreiche Maßnahmen für die Abfangung der Lasten der darüber liegenden Geschosse erforderlich wurden. Um einen barrierefreien Zugang aller Geschosse zu erreichen musste ein Aufzugschacht hergestellt werden, der die Gewölbedecken der Untergeschosse durchdringt.
Der Neubau wurde als Stahlbetonkonstruktion erstellt. Als wirtschaftliche Bauweise für die großen Deckenspannweiten der Ausstellungsräume wurden pi-Platten eingesetzt.